Garten-Bingo

Raus ins Grüne 
Gerade in der momentanen Situation fragen sich besonders Elternteile: “Wie beschäftige ich meine Kinder?” Den ganzen Tag den Fernseher laufen lassen oder die neusten Spiele am Computer zocken sind nicht immer die besten Lösungen. 

Die Sonne kommt raus, die Temperaturen klettern langsam nach oben, Blüten an jedem Baum und die ersten Schmetterlinge kündigen den lang ersehnten Frühling an. Beschäftigung an der frischen Luft ist nicht bloß eine gute Alternative zu eckigen Bildschirmen, sondern hält gesund und fit. Nicht bloß für die Kleinen unter uns ist daher der regelmäßige Gang nach Draußen, in die Natur, wichtig. 

Wir spielen Garten Bingo! 
Die Regeln sind schnell erklärt: Auf einem Kärtchen wird ein Bingo-Spielfeld angelegt. Das kann ganz unterschiedlich groß sein, je nachdem wie alt die Mitspieler sind und wie viel es zu Entdecken gibt. Achtet nur darauf, dass das Spielfeld immer die gleiche Anzahl an Spalten wie Zeilen hat, damit eine schöne Bingo-Reihe entstehen kann. 

In die Felder werden die Dinge eingetragen, die gefunden werden sollen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Gänseblümchen, Äste, Steine oder Schneckenhaus… Vielleicht gibt es auch schon Hagebutten, Himbeeren oder Blaubeeren im Garten. Verschiedene Kräuter können den Schwierigkeitsgrad des Spiels ein bisschen anheben. Kann euer Kind schon Petersilie von Schnittlauch unterscheiden? Falls nicht, ist es natürlich erlaubt, kleine Teams zu bilden, sodass ein Erwachsener einem Kind helfen kann. So findet man auch bis dahin noch unbekannte Dinge im Garten. Schafft ihr es auch etwas Glitzerndes zu finden oder einen Gegenstand mit einer glatten Oberfläche? 

Wenn sich das Gerenne und Gesuche ausgezahlt hat, erhält man auf der Karte eine Reihe – senkrecht, waagerecht oder diagonal. “BINGO!” lautet das Zauberwort in diesem Fall. Wer das Zauberwort zuerst rufen kann, hat gewonnen. 

Ohne Fleiß kein Mais 
Das Sieger-Preisgeld kann in Form von Gummibärchen oder Schokolade ausgezahlt werden. Natürlich auch für den Zweit- und Drittplatzierten. Die Motivatoren sind für Kinder eine extra “Lernbelohnung” und sorgen mit Sicherheit für noch mehr Spaß am Garten-Bingo. 

Wenn ihr keinen Garten habt, ist das auch kein Problem. Je nachdem, wo ihr euch grad befindet, könnt ihr ein Wald-Bingo, Strand-Bingo oder, bei schlechtem Wetter, ein Wohnungs-Bingo draus machen. Das ist Spiel, Spaß und Lernen in einem und sorgt dafür, dass die Zeit wie im Flug vergeht. 

3, 2, 1 – Los!
Damit ihr sofort loslegen könnt, haben wir euch unser 99drei-Garten-Bingo als pdf-Datei vorbereitet. Einfach auf den unten eingefügten Link klicken, runterladen, ausdrucken, die Suchgegenstände eintragen und loslegen. Schickt uns per Whatsapp gerne ein paar Bilder von eurem Bingo-Spiel an die 03727 5 8 10 22, wir freuen uns auf kreative Bingo-Karten und viel Spaß in der Natur.

Garten Bingo 99drei 



Veröffentlicht von

Programmverantwortlicher bei 99drei Radio Mittweida. E-Mail: programm@radio-mittweida.de

Kommentare sind geschlossen.