Er ist einer der berühmtesten Fußballer der Welt und wird in seiner Heimat nicht nur verehrt – nein, er wird vergöttert. In Schweden steht eine Statue von ihm, er hat im Fußball über 50 Titel gewonnen und bei Weltklasse Vereinen, wie Paris St. Germain, FC Barcelona, und Manchester United gespielt.
Zlatan Ibrahimovic – ein sehr selbstbewusster Sportler. Jetzt ist er mehrfacher Familienvater und hat mittlerweile seine zweite Biografie “Ich bin Fußball” herausgebracht, in der er über seine Trainer berichtet. Dabei geht er mit seinen ehemaligen Chefs hart ins Gericht. Außerdem berichtet Zlatan unter anderem über seine Vertragsverhandlungen. Bis zum Sommer 2012 spielte er noch für den AC Mailand – und wollte dort auch bleiben. Doch der damalige Vereinsboss wurde schwach und nahm ein unwiderstehliches Angebot von PSG an. Er verkaufte Zlatan. Daraufhin versuchte der Schwede den Wechsel zu boykottieren. Er hatte lauter Extrawünsche in der Hoffnung PSG würde irgendwann einen Rückzieher machen, aber er bekam alles was er wollte.
Viele finden ihn arrogant. Viele Bewundern ihn.
Insgesamt ist das zweite Buch von Zlatan Ibrahimovic für Fußballfreunde echt lohnenswert. Hier bekommt ihr einen Einblick in das Privatleben eines Fußballstars mit vielen Details, über das Business in der Fußballwelt. Falls ihr Lust darauf bekommen habt, dann holt euch das Buch Ich bin Fußball von Zlatan Ibrahimovic.